Berufsfeld
Liegenschaften
Die insgesamt 42 Pfarreien im Bistum Essen sowie das Generalvikariat bewirtschaften eine Vielzahl sakraler und säkularer Immobilien bzw. Liegenschaften.
Die Aufgabe der Mitarbeitenden im Bereich Bau und Liegenschaften besteht darin, die Pfarreien bei der Verwaltung ihrer Immobilien zu unterstützen und vor dem Hintergrund wirtschaftlicher und pastoraler Gesichtspunkte partnerschaftlich zu beraten. Ferner gilt es, die Immobilien im Besitz des Bischöflichen Generalvikariates zu betreuen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesem Berufsfeld erwartet eine reizvolle Aufgabe, die bei der Sachbearbeitung beginnt und bei der Erstellung von Immobilienkonzepten, Bauüberwachung und Vertragsprüfungen endet.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Beratung und Prüfung von Verträgen (Wohnungsmieten, Erbbaurechte, Pachten, Grundstücks- und Immobilienverkäufe)
- Erstellung von Immobilienkonzepten
- bautechnische Beratung bei Sanierung und Modernisierung
- Begutachtung und Empfehlung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Angebotsprüfung
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Berücksichtigung denkmalrechtlicher Vorschriften und Vermittlung von Denkmalfördermitteln
- Erfassung und Beschreibung von Immobilien der Pfarreien (z.B. Nutzungsmöglichkeiten)
Berufe auf dem Berufsfeld Liegenschaften:
- kaufmännische Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für den Bereich Liegenschaften und Versicherungen
- Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für Immobilienmanagement
- Technikerinnen und Techniker im Hochbau
- Architektinnen und Architekten
- Mitarbeitende in der Immobilienumnutzung, Projektentwicklung und wirtschaftlichen Beratung
- Referentinnen und Referenten für Bauplanung und -erhaltung