"Ich schätze die Arbeit im Bistum Essen, weil es ein innovatives Bistum ist, in dem die Herausforderungen beherzt angegangen werden und die gesellschaftliche Realität eine wirkliche Chance hat."
Dr. Judith Wolf, Dozentin und stellv. Direktorin der Katholischen Akademie DIE WOLFSBURG
„Ich wünsche mir, dass Kirche eine Haltung von Kirchesein einnimmt und kultiviert , die nicht hinter jeder Erosion von Gewohnheiten, Strukturen und Traditionen Verfall und Niedergang sieht, sondern den Stier „Zukunft“ bei den Hörnern packt und die Herausforderung zum Gestalten annimmt.“
„Die Wolfsburg“ ist die Katholische Akademie des Bistums Essen. Sie lädt ein zur Auseinandersetzung über die wichtigen Fragen des persönlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens, sucht Verständigung über Orientierungsmarken und bringt dabei die Stimme des gegenwartsbewussten christlichen Glaubens mit ein. Die Akademiearbeit ist verwurzelt in der Lebenswelt der Menschen des Ruhrgebietes. Mit einer Grundhaltung des Verstehenwollens begegnen sich hier Menschen, erfahren etwas, das ihre Vorstellungen bereichert, erkennen Differenzen zum eigenen Standort und können so nach Verbindendem suchen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Vorbereitung und Durchführung von Dialogveranstaltungen
Gespräche mit Kooperationspartnerinnen und -partnern
Konzeption und Durchführung von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen
Erstellung und Veröffentlichung von Publikationen
Vernetzung mit gesellschaftlichen Akteuren
Berufe auf dem Berufsfeld Bildung:
Dozentinnen und Dozenten
Referentinnen und Referenten
Mitarbeitende in der Verwaltung
Mitarbeitende am Empfang
Mitarbeitende in der Hauswirtschaft und der Küche
Cookie Einstellungen
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Name: _gcl_au
Speicherdauer: 90 Tage
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
Name: _ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Name: _gat
Speicherdauer: 1 Minute
Zweck: Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.