Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. 

Eine zentrale Aufgabe in diesem Zusammenhang ist die Entwicklung neuer und bestehender pastoraler Handlungsorte, die pastorale und prozessbezogene Begleitung der Pfarreien sowie die Unterstützung im Prozess „Weiterentwicklung der Strukturen im Bistum Essen“. Für diese Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Referent/in (w/m/d) für Prozessbegleitung

Stellennummer: 21706

Sie arbeiten selbstständig und vernetzt, sind verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel? Sie haben eine hohe Teamorientierung und besitzen ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten sowie den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Ressort Kirchenentwicklung – Bereich Pastoralentwicklung – Abteilung Entwicklung pastoraler Handlungsorte

Ihre neue Aufgabe

  • Mitarbeit im Prozess „Weiterentwicklung der Strukturen im Bistum Essen“
  • Begleitung bei der Entwicklung von lokalen Pastoralkonzeptionen in neuen Strukturen
  • Beratung und Qualifizierung von Gremien, Projektgruppen, Initiativen und Einzelpersonen in den Pfarreien
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen, Konferenzen etc.
  • Vernetzung und Kommunikation mit den verschiedenen Prozessbeteiligten
  • Koordination der Prozessaktivitäten, Krisen- und Konfliktmanagement
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fachabteilungen im Bereich Pastoralentwicklung und im Bereich wirtschaftliche Entwicklung der Kirchengemeinden
  • Erstellung von Handreichungen, Materialien und Präsentationen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium der Theologie, der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • möglichst Zusatzqualifikation im Bereich Organisationsentwicklung, Gemeindeberatung und/oder Supervision
  • möglichst Erfahrungen in der pastoralen Arbeit sowie gute Kenntnisse kirchlicher Strukturen
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement gepaart mit einem ausgeprägten Dienstleistungs- und Servicegedanken
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und gute Kenntnisse im Bereich Cloud-Computing
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und an Wochenenden

Unser Angebot

  • Vielseitige Aufgabe in eingespielten Teams
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergeleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung, Angebot eines vergünstigten Jobtickets und Möglichkeit zur Parkplatzanmietung
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • Kaffeelounge mit kostenfreien Heißgetränken
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: befristet bis 31.12.2026 (mit der Option auf Verlängerung)
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
  • Bewerbungsschluss: 15.10.2023

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Bianka Mohr (Tel. ), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah