Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Projektreferent "Pastorale Dienste im Gespräch" (w/m/d)

Stellennummer: 21383

Sie sind teamfähig, zeigen Eigeninitiative und Ihre Arbeitsweise ist geprägt von selbstständigem arbeiten? Dazu möchten Sie mitgestalten und die Weiterentwicklung des Bistums vorantreiben? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Ressort Personal und Interne Dienste - Bereich Personal - Abteilung Personalmanagement

Ihre neue Aufgabe

  • Projektmanagement für das Gesamtprojekt „Pastorale Dienste im Gespräch“ und die Teilprojekte zu Themen wie Recruiting, Quereinstieg in den pastoralen Dienst, Pastoralteams sowie die Unterstützung des Projektmanagements beim Thema Ausbildung
  • Organisation der Evaluation und Dokumentation des Gesamtprojektes sowie die konzeptionelle Bearbeitung von Dokumenten
  • Projektassistenz und -koordination in Absprache mit der Steuerungsgruppe
  • Assistenz bei der Organisation und Durchführung von projektbegleitenden Meetings und Events
  • Interne und externe Kommunikation sowie Schnittstellenkommunikation mit anderen Projekten im Bistum Essen

Das bringen Sie mit

  • Bachelorabschluss im Bereich Religionspädagogik, Theologie, Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit oder Betriebswirtschaftslehre bzw. einen vergleichbaren Abschluss
  • Kenntnisse über Methoden zur Evaluation und Dokumentation von Projekten und Prozessen gepaart mit Medienkompetenz
  • Kenntnisse über aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Entwicklungen
  • Fähigkeit zur Steuerung und Begleitung von Projekten und Gruppen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Unser Angebot

  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • Kaffeelounge mit kostenfreien Heißgetränken, Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: befristet bis Februar 2025
  • Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)

Weitere Informationen zum Projekt "Pastorale Dienste im Gespräch finden Sie hier.

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Carsten Ossig (Tel. 0201 . 2204 - 534), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah