Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Kanonist/in und Abteilungsleitung Kirchenrecht (w/m/d)

Stellennummer: 21572

Vielleicht interessieren Sie sich aber auch als Jurist/in oder als Theologe/in mit fundierten Kenntnissen des Kirchenrechts für diese Stelle?

Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Stabsbereich Recht, Abteilung Kirchenrecht

Ihre neue Aufgabe

  • Beratung und Unterstützung des Bischofs und der Leitung des Bischöflichen Generalvikariates in allen zentralen kirchenrechtlichen Fragen
  • Kirchenrechtliche Beratung sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen fachlichen Stellen des Bistums
  • Beauftragung, Koordination und in Einzelfällen auch Durchführung von kirchenrechtlichen Voruntersuchungsverfahren
  • Bearbeitung von Dispensanträgen im sakramentenrechtlichen, insbesondere im eherechtlichen Bereich
  • Beratung der Kirchengemeinden zu Fragen der Kirchenbuchführung und anderen relevanten kirchenrechtlichen Themen
  • Pflege der bereits bestehenden elektronisch erfassten diözesanrechtlichen Bestimmungen sowie kontinuierliche Novellierung der diözesanrechtlicher Bestimmungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Theologie / Kirchenrecht mit der Qualifikation Dipl. theol./Mag. theol., idealerweise: Lic. iur. can. oder Dr. iur. can. oder Dr. theol. mit Schwerpunkt Kirchenrecht oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich des Kirchenrechts
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
  • Flexible, agile und pragmatische Arbeitsweise 
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Katholischen Kirche

Unser Angebot

  • Vielseitige Aufgabe in eingespielten Teams
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung, Angebot eines vergünstigten Jobtickets und Möglichkeit zur Parkplatzanmietung
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60%

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: unbefristet/
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)/Stellenteilung durch Teilzeit ebenfalls denkbar
  • Eingruppierung: EG 14

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Claus Zielinski (Tel. 0201 . 2204 - 308), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah