Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Referent (w/m/d) für Religionspädagogik - Sekundarstufe I oder I/II

Stellennummer: 20885

Sie sind motiviert, selbstständig und verantwortungsbewusst? Organisationsvermögen sowie analytisches und lösungsorientiertes Denken sind Ihr Markenzeichen? Sie möchten mitgestalten und die Weiterentwicklung des Bistums vorantreiben? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten sowie den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Ressort Kulturentwicklung - Bereich Schule und Hochschule - Abteilung Religionspädagogik und Schulkultur

Diese fördert die Qualität des Faches Katholische Religionslehre sowie die Schulkultur durch vielfältige Maßnahmen.

Ihre neue Aufgabe

  • Entwicklung von religionspädagogischen Maßnahmen und Angeboten für Lehrkräfte
  • Konzeption und Durchführung schulformspezifischer Fortbildungen
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Zertifikatskursen
  • Kooperation mit Lehrerfortbildungseinrichtungen im Bereich der Fortbildungen für Religionslehrer/innen
  • Mitarbeit an den Print- und Web-Publikationen der Abteilung - "Kontexte", "RELIboard" und Homepage
  • Verantwortung in Angelegenheiten der kirchlichen Bevollmächtigung für das Fach Katholische Religionslehre
  • Kooperation mit der staatlichen Schulaufsicht in Fragen der Sicherstellung des Religionsunterrichts
  • Einsichtnahme in den Katholischen Religionsunterricht gem. § 31 (5) SchulG NRW
  • Prüfung von Schulbüchern und Erstellung von Unterrichtsmaterialien für das Fach

Das bringen Sie mit

  • Zweites Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe I oder I/II mit der Lehrbefähigung im Fach Katholische Religionslehre
  • Möglichst mehrjährige hauptberufliche Berufserfahrung mit Unterrichtseinsatz
  • Kenntnisse über kirchliche Strukturen und Abläufe
  • Erfahrungen im Bereich der Fortbildung
  • Grundkenntnisse in Office-Anwendungen und in Softwareprogrammen für Fortbildung und Unterricht

Unser Angebot

  • Spannende und vielseitige Aufgabe in engagierten Team
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket und Parkplatzmöglichkeit
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • Kaffeelounge mit kostenfreien Heißgetränken, Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Christoph Dyballa (Tel. 0201.2204-408), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Jacqueline Lesaar (Tel. 0201 . 2204 - 361) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah