Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als

Diözesanreferent (w/m/d) Krankenhaus- und Hospizseelsorge

Stellennummer: 20814

Wo Sie arbeiten

Die Abteilung „Sozialpastoral, Ehrenamt und Gremien“ gehört zum Bereich Pastoralentwicklung. Sie unterstützt, begleitet und fördert die Pastoral in ihren vielfältigsten Bezügen und Einsatzorten. Dazu gehören die Qualifizierung, Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlich Engagierten in den vielfältigsten Handlungsfeldern und in Verantwortungsgremien sowie die Weiterentwicklung und Förderung der Sozialpastoral im Bistum Essen. In der Abteilung wird überdies die Seelsorge in den muttersprachlichen Gemeinden sowie die Kategorialseelsorge (Krankenhausseelsorge, Altenheime, Gefängnisse, Hospize, Polizei, Feuerwehr- und Notfallseelsorge) unterstützt, koordiniert und weiterentwickelt.

Ihre neuen Aufgaben

  • Fachliche Begleitung der Krankenhaus- und Hospizseelsorger*innen im Bistum Essen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung dieses pastoralen Feldes
  • Konzeption und Durchführung von fachbezogenen Angeboten für die Krankenhaus- und Hospizseelsorger*innen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie, Religionspädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfolgreich absolvierte KSA-Weiterbildung (12-wöchig) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige pastorale Berufserfahrung, besonders in der Krankenhaus- / Hospizseelsorge
  • Interesse an pastoraler Innovation und Veränderungsprozessen, besonders im Feld der Krankenhaus- und Hospizseelsorge sowie im Gesamtzusammenhang des Systems Krankenhaus bzw. Hospiz
  • Mobilität und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur ökumenischen Zusammenarbeit und caritativen Vernetzung sowie deren Weiterentwicklung

Unser Angebot

  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub sowie zusätzliche freie Tage 
  • Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket 
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • Kaffeelounge mit kostenfreien Heißgetränken, Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)

Wenn Sie sich als Seelsorger*in mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche identifizieren, Sie motiviert, aktiv und kreativ Kirche im Bistum Essen gestalten möchten, bewerben Sie sich auf:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Roman Blaut (Tel. 0201 . 2204 - 416), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Carsten Ossig (Tel. 0201 . 2204 - 534) gerne zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah