Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum 01.01.2024 eine engagierte Persönlichkeit als

Schulsekretärin (w/m/d)

Stellennummer: 21614

Sie sind selbstständig, verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel? Die vielfältigen Aufgaben bearbeiten Sie mit der nötigen Ruhe und Ihr Auftreten ist stets sicher und verbindlich? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten sowie den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Mariengymnasium Essen-Werden

Ihre neue Aufgabe

  • Verstärkung des Teams des Schulsekretariates
  • Intensiver Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehren im Bereich der Verwaltung
  • Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler, die erkranken
  • Bearbeitung von eingehenden Anrufen und Anfragen
  • Pflege des Schulverwaltungsprogramms sowie Pflege und Aktualisierung der Anmeldeunterlagen und weiterer Dokumente
  • Führung des Schulhaushaltes und Betreuung der Schulkonten

Das bringen Sie mit

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
  • Freude und Verständnis im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
  • Erfahrung im Umgang mit der gängigen Software, z. B. MS-Office
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres und kompetentes Auftreten
  • Selbststädige Erledigung von verantwortungsvollen Aufgaben

Unser Angebot

  • Vielseitige Aufgabe in einem eingespielten Team
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage)
  • Betriebliche Altersversorgung, Angebot eines vergünstigten Jobtickets und Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab 01.01.2024
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39,83 Std./Wo.)
  • Eingruppierung: EG 5
  • Bewerbungsschluss: 14.10.2023

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, bewerben Sie sich bitte online:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christiane Schmidt (Tel. 0201 . 492226), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Christoph Riese (Tel. 0201 . 2204 - 473) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online bewerben

berührt wach vielfältig lernend gesendet wirksam nah